33
gipfel
BLICKE
aktiv
WINTER
gipfel
NEWS
Tiergarten Straubing
Am Tiergarten 3
94315 Straubing
Tel.: 09421/21277
Ganzjährig durchgehend geöffnet
Direkt an der B8
Kostenlose Parkplätze
Barrierefreie Wegeführung
Hunde an der Leine erlaubt
E otische nd ein eimische
x
u
h
Tiere in 200 Art n
e
d n
e
Mi A en
u d
t b
teuerspielplatz n
St
ch z
fü
n
ch
rei
el oo
r klei e Besu
er!
Für Kids:
die Jagd nach dem
„Piraten-Schatz“
Hohlneicher & Mühlbauer GbR | Schareben 2 | 94256 Drachselsried | Tel. 09945 1037 |
Ehem. Forsthaus – heute Berggasthof auf 1.019 m
• idealeAusgangslage für Kammwanderungen,
am Goldsteig Prädikatswanderweg oder derAcht-Tausender-Runde
• mit dem eigenenAuto erreichbar
• zünftige Stimmung auf der Hütte mit wechselnden Events
• urige Hüttenübernachtungen in 4-Bett- und 6-Bett-Zimmern
nach vorherigerAnmeldung
• Spaß für die Kleinen auf unserem Hüttenspielplatz
u
S
www. schwel lhaeus l .de
Fam. Lettenmaier seit 1870
Tel. 09925 460
Historisches Waldgasthaus
Schwellsteig
Im Nationalpark
Biergarten
Urige Gaststub’n
Bier vom Stoa
Deftige Brotzeiten
Trifter-Weiher
Mittagstisch - Café - Kuchen
Gold in der Vergangenheit
Kinderspielplatz
Kleintierhaltung
Urwaldwanderung
Lohberg baut einen Dorfstadel
Ort der Begegnung soll im Herbst fertig sein
Die Gemeinde Lohberg bekommt einen Dorf-
stadel. Er ist als Multifunktions- und Begeg-
nungshalle gedacht und wird im Rahmen eines
Dorferneuerungs- und Infrastrukturprojek-
tes verwirklicht. Die Gesamtkosten betragen
735.010 Euro. Dabei erhält die Gemeinde eine
maximale Förderung von 314.437 Euro. Bei der
Prüfung des Förderantrages waren strenge
Maßstäbe angelegt worden. Voraussetzung für
eine Bezuschussung war ein Gemeindeent-
wicklungskonzept, das die Kommune bei ei-
nem Workshop unter Mithilfe von Prof. Dr. Mar-
kus Lemberger vom Landratsamt Cham erstellt
hatte. Gerade die demografische Entwicklung
wurde dabei eher als Chance und Antrieb für
neue Ideen des Zusammenlebens von Jung
und Alt gesehen. Die geplante Veranstaltungs-
halle wurde als ein erster Ansatz in diese Rich-
tung gesehen.
Baubeginn war im September 2017. Nachdem
Mitte Januar 2018 die Ausschreibungen für die
Dachdecker-, Zimmerer-, Elektro-, und Hei-
zung-/Sanitärarbeiten erfolgten, wird für die
Einweihung der Herbst 2018 angepeilt.
Beim zweiten Auswahlverfahren wurde die Förderung für den Dorfstadel bewilligt
(hier Besichtigung der Baustelle im Herbst 2017 durch die Gemeinderäte).