20
gipfel
BLICKE
erhühner im Arbergebiet ein Refugium gefunden.
Auf einem Rundwanderweg auf demGipfel-Plateau sind Informati-
onstafeln zu finden, auf denen Interessierte Wissenswertes zu Flora
und Fauna des Großen Arber nachlesen können (Dauer ca. 1 Stun-
de, Länge 2 km).
Sehenswert ist auch die Arberkapelle, die eine lange und bewegte
Geschichte aufzuweisen hat. Sie liegt zwischen den Gastro-Betrie-
ben an der Bergstation und dem Gipfel. Sie wurde im Jahr 1806
gebaut und musste seither wegen des frostigen und rauen Klimas
mehrmals erneuert werden. Die jetzige Kapelle stammt aus dem
Jahr 1957 und wurde der Hl. Maria geweiht. Vor zwei Jahren wur-
de sie generalsaniert und mit einem kleinen Glockenturm ausge-
stattet. Eine aus Kalkstein gearbeitete Madonna, ein Geschenk der
Fürstin Margarita von Hohenzollern (1932- 1996), steht auf dem
kleinen Altartisch im Inneren. Einmal im Jahr, am vorletzten Sonn-
tag im August, herrscht vor dem kleinen Gotteshaus ein gewaltiger
Besucherandrang. Dann trifft man sich zur traditionellen - über 200
Jahre alten - Arber-Kirchweih, die 1965 wieder neu auflebte und
bis heute gefeiert wird. Während des Jahres finden mittlerweile oft
kleinere Andachten an der neu sanierten Arberkapelle statt.
Mit der Bockerlbahn zum Kleinen Arbersee
Hier kommt die ganze Familie auf ihre Kosten
Mit der Kleinen Arberseebahn können
sich große und kleine Passagiere zum
Kleinen Arbersee transportieren lassen.
Die Fahrt macht nicht nur Spaß, sondern
hat auch ein lohnendes Ziel. Schließlich
führt sie zum schönsten Bergsee des
Bayerischen Waldes, in einem Natur-
schutzgebiet auf 912 Metern Höhe gele-
gen. Der Aufstieg zum Kleinen Arbersee
ist auf der Asphaltstraße für viele Besu-
cher zu Fuß sehr anstrengend und die Zu-
fahrt für Busse und Pkw gesperrt. Deshalb
fährt die Bockerlbahn täglich von Ostern
bis Anfang November vom Bahnhof in
Lohberghütte ab, ganz in der Nähe des
Bayerwald-Tierparks. Sieben Mal am Tag
K
u
t
s
c
h
e
r
-
H
a
n
n
e
s
Auskunft und Anmeldung bei
Hannes Obermeier · Kronerweg 15 · 93470 Lohberg
Telefon 09943 3481 oder Mobil 0160 5530347 ·
Kutschenfahrten täglich
durch den Lohberger- und Lamer Winkel!