15
gipfel
BLICKE
aktiv
WINTER
gipfel
STURM
positionieren:
1. Der Start im Seepark Arrach (König vom
Bayerwald) und am Sportplatz Lohberg
(Osserriese) ist ein Muss für jeden im La-
mer Winkel, egal ob Gast oder Einheimi-
scher. Es ist ein Riesenspektakel, wenn
450 bzw. 250 „Verrückte“ aus 10 Nationen
in ein Abenteuer starten und die Zuschau-
er mit ihrem Anfeuern und Klatschen auch
sagen: „Krasser Scheiß, den ihr da macht!“
In Arrach legen 450 Läufer die ersten 20
Meter dicht gedrängt hinter den Musikan-
ten der Thürnsteiner Blaskapelle zurück,
dann weitere Meter in gemächlichem
Tempo um den See, bevor das Rennen
um den Titel „König vom Bayerwald“ rich-
tig beginnt.
2. Besonders eignet sich auch das Eck
zwischen Arrach und Arnbruck, wo es
auch eine eigene Lauf- und Bergwertung
gibt. Schon am Morgen spielt hier eine
Blaskappelle zünftig auf und für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Der schnellste Läufer passierte 2016 schon 43 Minuten nach
dem Start diesen Checkpoint.
3. Die große Route verläuft entlang des prämierten Wanderweges „Goldsteig“ zum Arber und bietet sich folglich auch zum Wan-
dern an. Nach dem Anfeuern der Läufer auf dem Gipfel des Kleinen Arber besteht Einkehrmöglichkeit in der Chamer Hütte.
4. Am Gipfel des Großen Arber erwarten die Organisatoren wieder jede Menge Zuschauer. Die Angehörigen der Läufer bekommen
vergünstigte Tickets der Arber Bergbahn. Besonders zu empfehlen ist hier die Verpflegungsstation in der Nähe des Schutzhauses,
die von Lohberger Vereinen betrieben wird. Für die Läufer ist es ein geniales Gefühl, wenn sie auf den letzten Metern zum Gipfel
des König vom Bayerwald angefeuert werden.
5. Nächster leicht zu erreichender Punkt ist das Langlaufzentrum Scheiben. Hier kann man mit dem Auto direkt vor Ort parken
und sich die zum Teil völlig abgekämpften Gesichter aus nächster Nähe anschauen. An dieser Stelle kurz vor dem landschaftlich
wunderschönen, aber extrem steilen und anstrengenden Anstieg zum Zwercheck brauchen die Läufer besonders viel Zuspruch.
Mit Blasmusik und einer noch recht gemütlichen Seeparkrunde in Arrach startet der 53 Kilometer lange „König vom Bayerwald“.