33
Kuns(t)räume grenzenlos
Goldsteig Nordroute 15
Vom ehemaliges Postamt durch umfangreiche Sanierungen zum modernen Ausstellungshaus: 100 Meter von
der deutsch-tschechischen Grenze entfernt kennt Kunst keine Grenzen. Zahlreiche zeitgenössische Maler, Gra-
ker, Bildhauer und Glaskünstler nutzen die Galerie als Ausstellungsraum für ihre Werke. Dabei dient das alte
Gebäude als Begegnungsstätte zwischen deutschen und tschechischen Künstlern. Die Kunsträume beherbergen
eine umfangreiche Dauerausstellung sowie wechselnde Sonderausstellungen.
Kuns(t)räume grenzenlos, Bayerisch Eisenstein, Tel. 09925 1829752
euerjahr-Skulpturengarten
Goldsteig Nordroute 17
Am Fuße des Lusen im Bergdorf Waldhäuser be ndet sich ein ganz besonderer Garten voller Skulpturen. Der
bedeutende Bildhauer Heinz euerjahr fand hier zu Lebzeiten seine Heimat. Der Skulpturengarten wurde
nahezu ohne jeden Eingri in die Natur angelegt. Als Podeste für die Kunstwerke dienen Felsen.
Arche Heinz euerjahr, Neuschönau, Tel. 08553 979007
Kunst- und Wasserweg
Goldsteig-Zuweg Nr. 24
In der Sonne funkelnde Fische, eine schlafende
Nixe und fantasievolle Sitzgelegenheiten - das
alles ist in Bodenwöhr zu nden. Der Kunst-
und Wasserweg zieht sich entlang des 8 km
langen Hammersees. Kein reiner Fußweg, son-
dern ein Erlebnisweg für alle Sinne erschließt
die Ufer des in die Natur eingebetteten Sees. Die
Künstlerin Christine Schinner hat zusammen
mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
diese einmaligen Kunstwerke aus Mosaik iesen
erscha en. Dabei wurde immer der Bezug zur
Natur und dem See hergestellt.
Tipp: Am 08.07.2018 um 16:00 Uhr ndet eine
kostenlose Führung mit der Künstlerin statt. Die
Anmeldung ist bis 06.07.2018 in der Tourist-In-
formation möglich.
Tourist-Information Bodenwöhr, Bodenwöhr, Tel. 09434/092273
,
Weinfurtner – Das Glasdorf
Goldsteig-Zuweg Nr. 16
Ein ganzes Dorf voller Glaskunst erwartet
Sie in Arnbruck. Der liebevoll angeleg-
te Park mit den bunten Skulpturen lädt
zum Flanieren und Verweilen ein. In der
Traditions-Glashütte können Sie einen
Blick hinter die Kulissen des Kunsthand-
werks werfen: Glasbläser stellen heute
noch die Stücke in Handarbeit her. Wer
sich ein Stück Kunst mit nach Hause neh-
men möchte, ist im Shop des Dorfes genau
richtig. Von Trinkgläsern bis hin zu beein-
druckenden Einzelstücken – die Auswahl
ist riesig!
Weinfurtner – Das Glasdorf, Arnbruck,
Tel. 09945/94110