30
Nationalparkzentrum Falkenstein
Goldsteig Nordroute 15
Wie sich die Natur verändert zeigt das
Nationalparkzentrum Falkenstein in be-
eindruckender Weise. Wagen Sie sich
durch die Steinzeithöhle und werfen Sie
einen Blick in die Vergangenheit in der
Wildpferde, Rentiere und Auerochsen die
Landscha prägten. Die heimische Tier-
welt können Sie im Freigelände hautnah
beobachten. Dieses beheimatet Luchse,
Wölfe, friedlich weidende Wildpferde
sowie Urrinder. Das Haus zur Wildnis
fasziniert mit weiteren Einblicken in die
Wildnis und dem „Grünen Dach Euro-
pas“ mit Spiel- und Erlebnis-Bereich sowie einem 3D-Kino. Die Besichtigung des Nationalparkzentrums mit
dem Freigelände und dem Haus der Wildnis ist kostenlos möglich.
Tipp: Seien Sie dabei bei einer der zahlreichen Führungen! Mehr Informationen dazu nden Sie im Veranstal-
tungskalender auf der Website des Nationalparkzentrums oder unter der Rubrik „Geführte Wanderungen“ im
Magazin.
Nationalpark-Führungsservice, Tel. 0800 0776650
nationalpark@führungsservice.de,
Eselwandern im Sonnenwald
Goldsteig Südroute 19
Wanderführerin und Heilpraktikerin P.T. Susa Winter sorgt im Bayerischen Wald mit ihren Eseln für eine
tierische Begegnung. Egal ob individuelle oder geführte Eselwanderungen: Zusammen mit den Vierbeinern
wird das Wandern zu einem ganz besonderen Erlebnis. Auf der Fünf-Tages-Tour entlang des Goldsteigs trans-
portieren die Esel einen Teil des Wandergepäcks
von Unterkun zu Unterkun . Während sich die
genügsamen Tiere mit einem Stall und Heu zufrie-
dengeben, erwarten den Wanderer urige Gasthäu-
ser inklusive Verp egung.
Susa Winter, Schöllnach, Tel. 09907 871091