gipfelBlicke_18-03.indd - page 53

53
gipfel
BLICKE
juni
KALENDER
Kosten: 6 € pro Kind. Keine Anmel-
dung erforderlich.
19 Uhr Manfred Vogl´s Wochen-
ende,
Gasthof Dimpfl-Stadl.
Lohberg
19 Uhr Nachtführung im Bayer-
wald-Tierpark
. Die ganz beson-
dere Atmosphäre im Tierpark am
Abend erleben und Claudia Schuh
bei ihrem Rundgang mit dem
Schwerpunkt dämmerungs- und
nachtaktive Tiere begleiten. Teil-
nahmegebühr: Erw. 5 €, Kinder 3 €.
Anm. erforderlich bis zum Vortag,
12 Uhr unter Tel. 09943 8145.
Samstag, 2. Juni
Lamer Winkel
„ULTRATRAIL Lamer Winkel“
6 bis 7 Uhr Startnummernausgabe
im Race-Office, Arrach/Seepark,
für Osser-Riese und König vom
Bayerwald.
8 Uhr Start König vom Bayerwald
(Arrach/Seepark).
8.45 Uhr „Lauf und Berg KönigWer-
tung“ am Eck (Zuschauer-Hotspot).
9.30 bis 11 Uhr Startnummernausga-
be Osser-Riese (Lohberg/Sportplatz).
12 Uhr Start Osser-Riese (Lohberg/
Sportplatz).
11 Uhr Moderation und Rahmen-
programm (Lam/Marktplatz).
13 Uhr Erwarteter Zieleinlauf König
vom Bayerwald (Lam/Marktplatz).
14.10 Uhr Erwarteter Zieleinlauf
Osser-Riese (Lam/Marktplatz).
17 Uhr Siegerehrung König vom
Bayerwald und Osser-Riese (Lam/
Marktplatz).
19 Uhr Zielschluss.
19 Uhr Konzert (Lam/Marktplatz).
22 Uhr U.TLW After-Show-Party im
Dimpfl Stadl (Marktplatz Lam).
Zuschauer Hotspots
8 Uhr Start Seepark Arrach.
8.45 Uhr Bergwertung Eck.
ab 10.15 Uhr Durchlauf Großer Ar-
ber (Verpflegungsstelle Eisenstei-
ner Hütte).
ab 10.45 Uhr Durchlauf Reißbrücke
(Sommerau).
ab 11.15 Uhr Scheiben (Verpfle-
gungsstelle)
ab 12.30 Uhr Großer Osser (Gip-
fel bzw. Verpflegungsstelle Berg-
wachthütte).
ab 13 Uhr Zieleinlauf Marktplatz Lam.
Lam
12 Uhr Gemeindemeisterschaft
im Sommerstock-Schießen, Sport-
gelände, ESC Lam.
19 Uhr Manfred Vogl´s Wochen-
ende,
Gasthof Dimpfl-Stadl.
Sonntag, 3. Juni
Lam
10.30 Uhr Patrozinium
und
Kirchweih in Engelshütt, mit Gar-
tenfest der FFW am Dorfanger.
Montag, 4. Juni
Lam
16.30 Uhr Entspannt und medita-
tiv durch den Lambacher Wald.
Ab
Parkplatz Lambach, Gehzeit ca. 1,5
Std. Anmeldung bis 16 Uhr amVortag,
Mindestteilnehmerzahl 2 Personen.
Dienstag, 5. Juni
Arrach
9.30 Uhr Kinderprogramm:
Spiel
& Spaß im „Hexerl-Club“. Motto:
Großer Malwettbewerb.
Lam
13.30 Uhr Wanderung Totenbret-
ter und Marterl
rund um Lam. Ab
TI Lam, Gehzeit ca. 2 Std. Mit Elisa-
beth Pritzl. Anmeldung bis 16 Uhr
am Vortag, Mindestteilnehmerzahl
2 Personen.
19 Uhr Unterhaltung
mit Hermann an
Zither/Akkordeon, Gasthof Stöberl.
Lohberg
9 Uhr „An der Seebach Trift“:
Ge-
führte Wanderung ab dem Lehr-
pfad „Triftsteig“ – Rundgang Kleiner
Arbersee – Mooshütte mit Einkehr
– Rückweg über Weidenbach.
Strecke ca. 9 km, mittelschwere
Tour. Start: Parkplatz Reißbrücke
Lohberg / OT Sommerau. Ca. 5-6
Stunden.
Mittwoch, 6. Juni
Lohberg
14 Uhr Mitmachtag für Kinder
von
4 – 9 Jahren. Die Tiere hautnah
erleben, den Tierpflegern über die
Schultern schauen und mitarbei-
ten. Bis 16.30 Uhr. Teilnahmege-
bühr: 10 € pro Kind (Brotzeit inkl.).
Anm. erforderlich bis zum Vortag,
12 Uhr unter Tel. 09943 8145.
Donnerstag, 7. Juni
Arrach
20 Uhr Kulturprogramm „Bunter
Sommer 2018“:
Aufrakt mit „Po-
wer Fool“. Keep on rockin - Songs
von Künstlern von A wie AC/DC
über M wie Metallica bis Z wie ZZ-
Top.
Lam
10 Uhr Kräuterführung.
Ab TI Lam,
Dauer ca. 1,5 – 2 Std. Mit Küchen-
kräuterexpertin Eva Pöschl. Anmel-
dung bis 16 Uhr am Vortag, Min-
destteilnehmerzahl 2 Personen.
Samstag, 9. Juni
Arrach
18.30 Uhr „Stoaheber-Wettbe-
werb“,
Sportgelände des FC Ot-
tenzell.
20.30 Uhr „Open-Air“
mit „Grenz-
verkehr“ am Sportgelände des FC
Ottenzell.
Lohberg
15 Uhr Vortrag „Das Bienenjahr“
im Elchhaus des Bayerwald-Tier-
parks. Referentin: Imkerin Maria
Seidl. Die vielseitige Nutzung von
Honig im täglichen Leben. Keine
Anmeldung erforderlich.
Sonntag, 10. Juni
Lam
11 Uhr Bergfest
auf der Arberebene,
Berggottesdienst, Bergwacht Lam.
Montag, 11. Juni
Lam
9 Uhr Wanderung Auf Schmugg-
lerpfaden zum Osser.
Ab Parkplatz
Märchenschloss Lambach, Gehzeit
ca. 5 Std., nur für gute Geher. Mit
Förster Klaus Neuberger. Anmel-
dung bis 16 Uhr am Vortag, Min-
destteilnehmerzahl 2 Personen.
Dienstag, 12. Juni
Lam
19 Uhr Unterhaltung
mit Hermann
an Zither / Akkordeon, Gasthof Stö-
berl.
Lohberg
9 Uhr „Naturkino Zwercheck“:
Geführte Wanderung ab Scheiben-
sattel – Aufstieg zum Naturkino –
entlang des Grenzsteig „Künisches
Gebirge“ – zum Aussichtsfelsen
„Lohberger Steindl“ – Rückweg
über Altlohberghütte. Strecke ca. 8
km, mittelschwere Tour. Start: Tou-
rist Info. Ca. 5 Stunden.
Mittwoch, 13. Juni
Lamer Winkel
10.30 Uhr „Ein Gruß aus der Eis-
zeit“.
Was hat der Kleine Arbersee
mit der letzten Eiszeit zu tun und
woher kommen die berühmten
schwimmenden Inseln? Die Ant-
worten zu diesen Fragen bekom-
men Wanderer bei einem gemütli-
chen Rundgang um den See. Dabei
werden auch noch weitere Ge-
heimnisse über das Naturschutz-
gebiet verraten. Referentin: Anette
Lafaire, Gebietsbetreuerin NP Ob.
Bay. Wald. Treffpunkt: Haltestelle
Kleine Arbersee-Bahn, Seehäusl.
Veranstalter: Naturpark Oberer
Bayerischer Wald.
Lam
13.30 Uhr Wanderung rund um
Lam
. Ab TI Lam, Gehzeit ca. 2,5
Std. Anmeldung bis 16 Uhr am
Vortag, Mindestteilnehmerzahl 2
Personen.
Lohberg
14 Uhr Führung für Kinder
(4 – 14
Jahre). Mit der Tierärztin den Tier-
park erkunden und viel Neues über
die Tiere erfahren. Teilnahmege-
1...,43,44,45,46,47,48,49,50,51,52 54,55,56,57,58,59,60
Powered by FlippingBook